Was ist eigentlich das Geheimnis Eurer tollen Workshops?
Das werden wir häufig gefragt und wir haben Lust darauf, anderen diese gar nicht so geheimen Fertigkeiten zu vermitteln.
Moderation ist aus unserer Sicht eine Fähigkeit, deren Bedeutung in Zukunft stark zunehmen wird.
Gut moderierte Arbeitsgruppen erreichen in kürzerer Zeit bessere Ergebnisse und sind weniger ermüdend und frustrierend. Sie sorgen dafür, dass alle Beteiligten in einer Art und Weise eingebunden werden, dass sie ihre individuellen Stärken nutzen können.
Anhand eines praktischen Beispiels üben wir mit Euch gemeinsam Moderationstechniken und Methoden, die sich für die unterschiedlichsten Situationen und Anwendungsbereiche in Unternehmen und Organisationen eignen. Jeder Teilnehmer erhält die Möglichkeit, zwei Workshopsituationen selbst zu moderieren. Anschließend gibt es wertschätzendes konstruktives Feedback.
Wir unterrichten in einer lockeren Abfolge von theoretischen Inputs und erfrischenden Übungen.
Unser Training orientiert sich am Vorgehensmodell von Design Thinking. Aus unserer Erfahrung ist das ein sehr guter Grundansatz, mit dessen Hilfe sich zum einen ganze Workshops aber auch einzelne Problemstellungen sehr gut bearbeiten lassen.
Am Ende habt Ihr gelernt, so zu moderieren, dass Eure Teilnehmer mit mehr Energie aus den Treffen hinausgehen, als sie hineingegangen sind.
Wir arbeiten in Teams von 4 – 5 Personen. Dadurch ist sichergestellt, dass jeder Teilnehmer ausreichend Gelegenheit bekommt, selbst zu moderieren, Feedback zu erhalten und Fragen zu stellen.
Das Training umfasst in der Online-Variante 4 halbe Tage (3,5 h inclusive Pausen). Bitte plant Euch eine weitere halbe Stunde pro Tag für eine Zusatzaufgabe ein, die ihr selbständig zwischen den Trainingseinheiten erledigt.
Als Präsenzworkshop dauert das Training 2 ganze Tage.
Alle Termine findest Du auf unserer Terminseite.
gezeitenraum GbR
Dr. Christian und Inga Wiele
Op de Geest 36
25826 St. Peter-Ording
info@gezeitenraum.com
www.gezeitenraum.com
Anmeldungen bitte über: info@gezeitenraum.com
Die Teilnahmegebühr für den Präsenz-Workshop beträgt pro Person € 1250,-
Das Online-Training kostet €950,- pro Person.
Der Preis versteht sich netto zzgl. MwSt.
Begrenzte Teilnehmerzahl, es gilt der Eingang der Anmeldung.
Die allgemeinen Teilnahmebedingungen kannst Du hier einsehen.