Erlerne Design Thinking anhand eines praktischen Beispiels und erlebe, wie die Entwicklung von innovativen Lösungen methodisch gefördert werden kann. Als methodische Grundlage dient das Buch „Design Thinking Schnellstart“, das Inga Wiele gemeinsam mit 2 Co-Autorinnen verfasst hat. Jeder Teilnehmer erhält im Rahmen des Trainings ein Exemplar davon.
Ausserdem werden wir gezielt verschiedene Fertigkeiten üben, die beim Design Thinking nützlich sind:
Die Digitalisierung stellt ganz neue Anforderungen an die Art und Weise, wie Menschen in Organisationen zusammenarbeiten. Die Vernetzung von Menschen und ihrem Wissen ist gefordert, um die komplexen Herausforderungen zu lösen.
Design Thinking liefert die Grundlage dafür in Form eines strukturierten Problemlösungsansatzes, der darauf abzielt, die Bedürfnisse von Kunden besser zu verstehen und auf den Punkt zu bringen. Die beteiligten Personen sind aufgerufen, zuerst ein umfassendes Problemverständnis zu entwickeln, bevor sie über Lösungen nachdenken. Basierend auf diesem Problemverständnis werden Ideen entwickelt und durch Prototypen greifbar gemacht. Gemeinsam mit den Kunden wird validiert, falls nötig überarbeitet und erst dann umgesetzt, wenn die Lösung für den Kunden passt.
Design Thinking gibt Innovationsprozessen Struktur und bietet Teams einen Standard für die Zusammenarbeit in Kreativprozessen. Es ist eine Arbeitsform der Zukunft.
Für Unternehmen eröffnet sich die Chance, verborgene Potentiale ihrer Mitarbeiter zu entdecken und damit förmlich einen Schatz für innovatives Arbeiten zu heben.
Dieses Training richtet sich an Unternehmer, Personalleiter, Führungskräfte, interessierte Mitarbeiter und alle, die eine Möglichkeit suchen, einen praxisorientierten Einblick in Design Thinking zu bekommen.
Einen Erfahrungsbericht zu einem unserer letzten Workshops findest Du hier.
Alle Termine findest Du auf unserer Terminseite.
gezeitenraum GbR
Dr. Christian und Inga Wiele
Op de Geest 36
25826 St. Peter-Ording
info@gezeitenraum.com
www.gezeitenraum.com
Anmeldungen bitte über: info@gezeitenraum.com
Die Teilnahmegebühr für den Präsenz-Workshop beträgt pro Person € 1250,-
Das Online-Training kostet € 950,- pro Person.
Der Preis versteht sich netto zzgl. MwSt.
Begrenzte Teilnehmerzahl, es gilt der Eingang der Anmeldung.
Die allgemeinen Teilnahmebedingungen kannst Du hier einsehen.