Blog

Im Zuge des digitalen Wandels müssen sich viele Unternehmen neu orientieren. Entrepreneurial Management ist ein Ansatz, die bestehenden Management Konzepte zu erweitern, um besser mit solchen Situationen großer Ungewissheit umzugehen. Dabei kommen Elemente von Design Thinking und Lean Startup zum Tragen. Dieser Blogbeitrag erklärt den...

Als Schwäbin habe ich Schleswig-Holstein vor vielen Jahren lieben gelernt. Doch erst die Digitalisierung hat Christian und mir den Schritt in die Selbständigkeit und die Verwirklichung unseres Traums ermöglicht: die Lebensqualität in den Mittelpunkt zu stellen und unsere drei Kinder am Meer aufwachsen zu lassen....

Im ersten Teil dieses Beitrags bin ich der Frage nachgegangen, warum sich Kinder und Jugendliche mit dem Thema Digitalisierung und Softwareentwicklung beschäftigen sollten. Im zweiten Teil geht es nun um die Rolle der Schulen hierbei. Wir brauchen Begeisterung [caption id="attachment_2929" align="alignright" width="300"] Der mBot wurde entwickelt, um...

7 Fragen, 20 Perspektiven, 35 Minuten, jede Menge Energie "Welche Rahmenbedingungen müssen wir schaffen, damit sich Menschen in Nordfriesland ansiedeln?" Dies war das Thema einer Session, die ich auf dem Beachcamp SPO angeboten habe. 20 Teilnehmer hatten Interesse, sich dieser klassischen Frage der Ansiedlungspolitik und Wirtschaftsförderung...